Willkommen auf meiner Praxisseite für Naturheilverfahren und Ernährungsberatung

Die Natur zeigt uns den Weg

Aktuelles

Foto unsplash.com Nadine Primeau

Tipps um den Stoffwechsel nach Feiertagen anzukurbeln

  1. Trinkt morgens auf nüchternen Magen 0,5 l lauwarmes Wasser mit einer halben Zitrone frisch    ausgepresst auf nüchternen Magen, direkt nach dem Aufstehen- das ist besser als ein Kaffee auf nüchternen Magen
  2. ein Saft aus frischer Salatgurke als z. B. Smoothie, plus Apfel  und Zitrone, entwässert
  3. ein Salatdressing aus Himbeeren püriert, Essig und ÖL weglassen, stattdessen Zitronensaft    nehmen
  4. frischen Koriander in Smothies oder andere Gerichte einbauen, das entgiftet
  5. Obst nicht mit Öl kombinieren


Und generell für die Zeit nach Familienfesten und Schlemmereien

  1. verzichtet auf Produkte aus raffiniertem Zucker und Weißmehlprodukte
  2. baut mehr Ballaststoffe in die Ernährung ein. Akazienfasern, Inulin in Topiampur und resistente Stärke aus abgekühlten Kartoffeln fördern die Verdauung und dienen den guten nützlichen Bakterien als Futter. So unterstützt ihr euer Immunsystem und sorgt dafür, das sich schlechte, krankmachenden Keime nicht ausbreiten können
  3. Esst mehr fermentiertes Gemüse, wie zum Beispiel Sauerkraut


Wärme von innen heraus

 

Foto unsplash. com by Dominik Martin

Gerade im Winter, wenn es draussen kalt und ungemütlich ist, kann eine gute Tasse Tee Wärme von innen geben.

Ein einfacher und gut wärmender Tee ist schnell zubereitet: 

Wasser sprudelnd aufkochen. 

In eine Tasse oder in eine Kanne frische Ingwerscheiben, ein bißchen Orange oder eine Scheibe Zitrone und - wenn man mag - auch noch einen Teelöffel Honig hineingeben und mit dem sprudelnd kochenden Wasser aufgießen. 

Einige Minuten ziehen lassen, bis man es gut trinken kann und dann heißt es nur noch: entspannen.



E-Mail
Anruf